Auch Stockholms Süden hat mittlerweile eine umtriebige Brauerei vorzuweisen. Seit dem Jahr 2011 zuerst in einem Vorort akiv, ist man zur Zeit dabei, im südlichen Innenstadtbezirk Södermalm seine Zelte aufzuschlagen. Die Brauer gehen also dorthin, wo sich auch der Großteil der Kundschaft herumtreibt. Hier soll sich dann, neben Braukursen und Tischtennis, natürlich alles ums Biertrinken drehen.
Bisher wurden von der Södra Maltfabriken rund ein Dutzend verschiedene Biersorten bzw. Biere gebraut. Ein kleiner Teil davon ist in den Filialen des Monopolisten Systembolaget im Stockholmer Raum erhältlich. Doch vorwiegend setzt man seine Produkte in den Bars und Restaurants der Stockholmer Innenstadt ab. Als Stockholm-Besucher gibt es jedenfalls im Augenblick kaum eine Möglichkeit, die Biere zu übersehen.
Das passende Bier zu den Häschen |
Södra I F*king ♥ Bunnies, DIPA, 8 % Alk., Schweden, Södra Maltfabriken Brewing
Dieses rötliche Bier ist ein Dubbel-India Pale Ale. Es duftet nach Heu, Brot und Süßigkeiten und schmeckt dann artttypisch bitter, zeigt eine grasigen Hopfengeschmack und ein paar Früchte, Brot und viel Süße auf den Lippen. Dabei wirkt es etwas unrund, säuerlich und neben der Bitterkeit ziemlich lasch. Dafür gibt es:
Södermalms ganzer Stolz: Die Biere der Södra Maltfabriken |
Södra Undressed, Pale Ale, 5 % Alk.; Schweden, Södra Maltfabriken Brewing
Ein Pale Ale nach amerikanischer Art, aber doch aus dem mittelschwedischen Stockholm. Ein recht kräftiger fruchtiger und brotiger Geruch. Im Geschmack mild-malzig und etwas bitter, dazu eine Portion Heu und einige Früchte. Ein gutes Bier, passt gut zum derzeitigen Frühling!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen